Heute ist mal wieder ein Espresso an der Reihe. Der kommt von Kaffee-Timm. Dies ist eine private Kaffeerösterei aus Hamburg, die sich schon durch den Online-Versandhandel einen Namen gemacht hat. Trotz der verhältnismäßig kleinen Produktionsmenge bietet der hauseigene Shop Preise, die sich sehen lassen können. Der hier vorliegende Espresso “Italienische Art” ist mit 11,80 € (zzgl. Versandkosten) preislich durchaus mit Industrieröstungen (z.B. Tchibo Espresso Mailänder Art für 10,99 € / kg zzgl. Versandkosten). Laut Packung ist der Espresso Italienische Art eine “schwarze, rassig temperamentvolle Kaffeespezialität”. Das klingt vielversprechend und macht Lust auf den Test, besonders weil ich ein Fan von besonders kräftigen, aromatischen Kaffees und Espressi bin.
Erster Eindruck: Die Verpackung weiß schon mal zu überzeugen, bis auf das fehlende Aroma-Ventil. Dies ist bei anderen Röstern mittlerweile Standard, wobei ich jedoch sagen muss, dass auch ein vorhandenes Aroma-Ventil alles andere als ein Garant für ewige Haltbarkeitist. Dafür fällt der Espresso besonders durch den guten Preis auf. Ein paar Infos zu Kaffee-Timm:
Außergewöhnliche Rohkaffees sind nur selten und in kleinen Mengen [...] zu finden. Wir kennen durch jahrzehntelange Erfahrung Plantagen, die jene wirklich exzellenten Rohkaffees produzieren. Ganz besonderen Wert legen wir dabei auf die sorgfältige Ernte und die gründliche Bearbeitung. Genauso wichtig ist aber eine individuelle Röstung. Jede Kaffeesorte wird von unserem Röstmeister frisch, in kleinen Mengen, nach traditioneller Methode und mit größter Sorgfalt geröstet. Bei unseren ausgesuchten Kaffees sind alle Rahmenbedingungen erfüllt, die zu einer der besten Qualitäten auf dem Weltmarkt führen.
Duft: Schwarz, rassig und temperamentvoll – so soll der Espresso schmecken. Zumindest kann ich bis hier festhalten, dass der Espresso nach italienischer Art diese Erwartung vom Duft her absolut erfüllen kann. Ein recht herber, aromatischer Duft strömt aus der Packung. Schwarz wie die Nacht sind auch die Bohnen, die sich in der Packung befinden.
Geschmack: Viel habe ich an meinem Vollautomat herumgestellt. Anfangs war mir der Espresso zu säuerlich und konnte kaum Aroma entfalten. Doch mit dem nahezu maximal feinen Mahlgrad konnte ich dem Espresso seine “schwarze Seele” entlocken: Trotz kräftig-herb nussigem Aroma hat der Espresso eine angenehme Säure. Verträglichkeit ist also auch gegeben. Was mir bei diesem Espresso fehlt, ist die geschmackliche Komplexität, die einen Espresso von der Masse der erhältlichen Sorten abhebt.
Fazit: Der Espresso “Italienische Art” (erhältlich bei Kaffee-Timm) ist ein privat gerösteter, kräftiger Espresso zu einem fairen Preis (11,80 € / kg). Geschmacklich wenig komplex, dafür aber in seiner kräftigen Art ein sehr rundes, verträgliches Produkt. Für den schwarzen, rassigen und temperamentvollen Espresso gibt es 7 von 10 möglichen Punkten.
Weitere Kaffeetests findet ihr in unserer Übersicht.