Quantcast
Channel: Kaffee-Espresso-trinken - Blog: Rund um das schwarze Gold - Senseo, Nespresso, Tassimo, Dolce Gusto und Vollautomaten » Espresso Tests
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

BPCC Espresso “stand up mate!” im Test

$
0
0

Die “Black Pirate Coffee Crew” (kurz: BPCC) ist als Shopping-Club gestartet, der sich besonders auf die Bedürfnisse einer jungen und anspruchsvollen Kaffeetrinker-Zielgruppe angepasst hat. Nun da der Shop nicht mehr ganz so geheimnissvoll ist und für Jedermann frei zugänglich ist, gibt es im Piraten-Kaffee-Shop nicht nur Kaffee und Espresso, sondern auch Kaffee-Zubehör, Knabbereien und sogar Literatur und DVDs zum Thema Kaffee. Aus dem mittlerweile reichhaltigen Sortiment habe ich den “stand up mate!” Espresso (in Piratendeutsch heißt das wohl so viel wie “Aufstehen Kumpane!”).

Erster Eindruck: Die BPCC gehört wohl zur Welle des “Kaffee 2.0″: Jung, dynamisch, anspruchsvoll – die Hauptsache ist, es kommt kein Supermarkt-Kaffee in die Tasse. Die angebotene Qualität, die übrigens auch im Falle des “stand up mate!” Espresso mit Bio-Siegel ausgestattet ist, hat natürlich auch seinen Preis. Pro 250g kostet der BPCC Espresso 5,90 €, was einem Kilopreis von gehobenen 23,60 € entspricht. Die Homepage der Kaffeepiraten bietet einiges an Informationen zum Kaffee inklusive einer Skala, wie stark oder säurehaltig der jeweilige Kaffee ist. Auch das Design ist gelungen und im hauseigenen Blog gibt es immer aktuelle Infos rund um die Black Pirate Coffee Crew. Hier noch ein Zitat zu der Hausmarke der Kaffeepiraten:

Die Bohnen für unsere Black Pirate Coffee Crew Selection werden extra für uns zusammengestellt und geröstet. Sie stammen allesamt aus kontrolliert biologischem Anbau. Und natürlich kennen wir deren Herkunft, Anbau und Verarbeitung. Unser Röster Franz Niehoff fährt selbst jedes Jahr zu den Kooperativen, um sich von der aktuellen Ernte zu überzeugen.

Duft: Die Bohnen des “stand up mate!” duften intensiv nussig-schokoladig. Besonders beim Öffnen der Packung macht der zum Lieferzeitpunkt frisch geröstete Espresso einen tollen Eindruck. Es zeichnet sich schon ab, dass der Espresso einen runden, harmonischen Eindruck machen wird. Auf der Packung und der Homepage steht, der “stand up mate!” sei sehr stark. Ich bin gespannt auf den Geschmack!

BPCC "stand up mate!" EspressoGeschmack: Espresso im Vollautomaten? Eher schwierig, gebe ich zu. Deswegen tue ich mich meistens auch mit der Bewertung schwer. Der “stand up mate!” ist für meine Begriffe aber eine echte Ausnahmeerscheinung, denn trotz 30% Robusta-Anteil bleibt die Säure angenehm zurückhaltend, auch wenn sie minimal intensiver sein könnte. Im Vollautomaten übersäuert der Espresso aber ganz gern, sodass insbesondere der letzte Schluck ganz schön unangenehm werden kann. Beim “stand up mate!” hatte ich diesen Effekt kaum: Der schokoladige Geschmack ist intensiv und mit nussigen Zusatzaromen einfach rund. Auch als Schümli und insbesondere als Cappuccino hat mir dieser Espresso wunderbar gefallen. Er ist angenehm kräftig, macht zaubert eine feste, dunkelbraune Crema in die Tasse und ist gut verträglich. Für mich einer der besten Espressi bisher!

Fazit: Für 23,60 € pro kg Espresso gibt es bei der Black Pirate Coffee Crew einen empfehlenswerten Espresso, der garantiert wach macht, aber trotz kräftiger Aromen und intensiv nussig-schokoladigem Aroma sehr gut verträglich ist. Trotz des 30%igen Robusta Anteils ist die Säure mild und zurückhaltend, was eine Stärke des Espresso ist und ihn besonders für den Vollautomaten qualifiziert. Ein toller Espresso, der mir im Test 9 von 10 Kaffeebohnen wert ist!

Bewertung

Weitere Epressotests findet ihr in unserer Übersicht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10